Bei meinen Workshops, Kursen und Projekten können Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Beeinträchtigungen eintauchen in die Welt der Musik. Egal ob als Workshop mit einem oder mehreren Terminen, als laufender Kurs oder Großprojekt das mehrere Kindergruppen, Klassen, Schulen oder Gemeinden miteinander verbindet – gemeinsam machen wir es möglich.
Das Arbeiten im Inklusionsbereich empfinde ich als sehr bereichernd. Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen entstehen spannende Klangwelten und Berührungspunkte. Beim Musizieren, Lauschen, Improvisieren, klanglichen Gestalten und Ausprobieren wächst jede:r über sich hinaus.
Was ich in meinen Workshops biete:
- Verbindung von instrumentalem Musizieren, vokalem Musizieren und sensorischer Integration
- Wohlfühlmomente für die Gruppe
- Saisonale Themen musikalisch erarbeiten
- Klänge erforschen, hinhören üben
- sich selbst als Musiker:in oder Bandleader:in erfahren
- Instrumente ausprobieren (je nach Themenschwerpunkt zb. Perkussionsinstrumente aus aller Welt, Geige, Gitarre, Klavier, Flöten, Saxophon)
- Musik machen und Musik erfinden
- Reime, Lieder und Musizierspiele
- Erarbeitung nach den Methoden von Elementarer Musikpädagogik, Rhythmik und Musikvermittlung
- Klangimprovisation
- Lieder mit Ohrwurmpotenzial
- Handouts mit allen Liedern, Reimen und Spielen zum Mitnehmen (digital und print)
Unkompliziert und flexibel komme ich mit allen Materialien direkt an die Bildungsinstitution oder den Fortbildungsstandort. Thema und Schwerpunkt richten sich ganz nach der jeweiligen Gruppe. Hier stehe ich gerne beratend zur Seite. Dauer und Preis der Fortbildung nach individueller Vereinbarung unter mail@katharinaosztovics.at bzw. 0664/1456631
Öffentliche Schulen können für den Workshop über OEAD um eine Förderung ansuchen. Gerne übernehme ich die Einreichung der Förderung.
